Ein Emoji mit einer Hand am Kinn, in Gedanken versunken, was bedeutet, dass es über etwas nachdenkt. Verwende es, wenn du denkst: „Hm ...“
Dieses Emoji mit einer hochgezogenen Augenbraue wird verwendet, wenn etwas verdächtig oder schwer zu glauben ist. Es vermittelt den Ausdruck, dass man nicht ganz glaubt, was jemand sagt.
Dieses Emoji, das auf einem Auge ein Monokel trägt, schaut sich etwas genauer an. Verwende es, wenn du neugierig bist oder etwas sorgfältig inspizieren möchtest.
Dieses Emoji zeigt das Gefühl, verwirrt zu sein oder etwas nicht zu wissen. Der schiefe Mund drückt deutlich einen Zustand der Verwirrung aus.
Dieses Emoji mit schrägem Mund hat einen „Hmm … da bin ich mir nicht so sicher“-Ausdruck. Verwende es, wenn etwas unsicher ist oder du ein wenig enttäuscht bist.
Ein Emoji, das „Ich weiß nicht“ oder „Ist mir egal“ bedeutet. Versuch es zu verwenden, wenn du die Antwort auf eine Frage nicht kennst.
Ein Emoji mit hochgezogenen Schultern und offenen Händen, das „Ich weiß nicht“ bedeutet. Es eignet sich hervorragend, wenn du die Antwort auf eine Frage nicht kennst.
Als Fragezeichen mit weißer Umrandung lässt es eine Frage sanfter und niedlicher wirken. Es eignet sich gut, um leichte Neugier auszudrücken.
Das rote Fragezeichen-Emoji ist das grundlegendste Symbol, das verwendet wird, wenn man neugierig auf etwas ist. Füge es einfach an das Ende einer einfachen Frage an.
Das Balkenwaage-Emoji ist ein Werkzeug zum Vergleichen zweier Gewichte, um ein Gleichgewicht zu finden. Es symbolisiert auch Fairness und Gerechtigkeit.
Das „Explodierender Kopf“-Emoji, das einen zerberstenden Kopf zeigt, wird verwendet, wenn man extrem schockiert ist. Es vermittelt das Gefühl, „Das gibt's doch nicht!“ zu rufen.
Ein Emoji, das umherschweifende Augen darstellt und verwendet wird, wenn man etwas mit Interesse betrachtet. Es hat die Bedeutung von „Schau dir das an!“.
Dies ist ein Emoji mit einer Nase, die wie bei Pinocchio lang wird. Es wird verwendet, wenn du eine Lüge erzählst oder denkst, dass jemand anderes lügt.
Dieser Mann, der mit den Schultern zuckt, scheint zu fragen: „Na und?“ Es wird verwendet, um auszudrücken, dass man etwas nicht weiß oder es einem egal ist, wenn man gefragt wird.
Dieses Emoji, eine Kombination aus Ausrufe- und Fragezeichen, wird verwendet, wenn man eine Frage mit großer Überraschung stellt. Es drückt eine starke Neugier aus, als ob man fragen würde: „Wirklich?“.
Dies ist ein ausdrucksloses Gesicht, das verwendet wird, wenn man keine besondere Emotion empfindet. Es steht für ein Gefühl, das weder gut noch schlecht ist, einfach nur „naja“.
Das ist das Emoji, das du verwendest, wenn du dir Sorgen um Prüfungsergebnisse machst. Es kann auch verwendet werden, wenn du nervös oder gestresst bist.
Es ist ein Emoji, das aussieht, als würde sich jemand die Hand an die Stirn legen und „Oh mein Gott“ sagen. Du kannst es verwenden, wenn du einen Fehler gemacht hast oder dich wirklich frustriert fühlst.
Das Lupen-Emoji wird verwendet, wenn man sich etwas genau ansieht oder nach etwas sucht. Es wird auch oft als „Suchen“-Schaltfläche verwendet.
Ein Emoji, das durch seine Finger linst und verwendet wird, wenn man verängstigt, aber auch neugierig ist. So schauen wir doch auch, wenn wir eine gruselige Szene in einem Horrorfilm sehen, oder?
Dies ist ein Emoji, das verwendet wird, wenn man tief über etwas nachdenkt. Es hat die Form einer Gedankenblase aus einem Comic.
Dies ist ein Emoji von jemandem, der sich die Hand an die Stirn legt, wenn er einen Fehler gemacht hat oder sich schämt. Es drückt das Gefühl aus: „Oh, was soll ich nur tun?“
Dieses Emoji stellt diesiges Wetter dar, bei dem dichter Nebel die Sicht nach vorne erschwert. Es wird verwendet, um über das aktuelle Wetter zu berichten.
Dieses Emoji wird verwendet, wenn man etwas Unerwartetes hört. Es zeigt ein wenig Überraschung und Sorge.
Dieses Emoji zeigt sehr nebliges Wetter. Du kannst dieses Emoji verwenden, wenn man wegen des Nebels nur schwer vorausschauen kann.
Dieses Emoji wird verwendet, wenn man sich gleichzeitig traurig, aber auch erleichtert fühlt. Der Schweißtropfen auf der Stirn zeigt diese komplexe Emotion.
Es stellt dar, wie einem vor Sorge oder Nervosität der kalte Schweiß ausbricht, und zeigt, wie man sich vor einer großen Präsentation fühlen könnte.
Ein Emoji mit weit aufgerissenen Augen und einer Hand, die den Mund bedeckt, wird verwendet, wenn man wirklich überrascht ist. Es ist, als würde man bei unerwarteten Nachrichten „Oh mein Gott!“ ausrufen.
Dies ist ein Emoji des Oberkörpers einer Person, der als Schatten (Silhouette) dargestellt ist. Es bezieht sich auf eine Person, deren Identität nicht klar ist.
Das „qualvolles Gesicht“-Emoji wird verwendet, wenn man schreckliche Nachrichten hört oder etwas Schockierendes sieht. Sein offener Mund zeigt sowohl Überraschung als auch Schmerz.
Dieses Detektiv-Emoji, das eine Lupe hält, deutet auf eine genaue Untersuchung von etwas oder die Suche nach einem Geheimnis hin.
Ein Emoji mit einer Hand an der Stirn, das verwendet wird, wenn man einen Fehler gemacht hat oder sich schämt. Es drückt das Gefühl von „Oh, was soll ich nur tun?“ aus.
Dies ist ein Emoji mit offenem Mund, das Überraschung ausdrückt. Du kannst es verwenden, wenn du etwas Unerwartetes hörst.
Dies ist ein Halbmond-Emoji, bei dem die rechte Seite beleuchtet ist. Du kannst es verwenden, wenn du über den Nachthimmel oder das Weltall sprichst.
Dieses Emoji wird verwendet, wenn man etwas Gruseliges sieht oder Angst empfindet, und zeigt einen entsetzten Gesichtsausdruck. Die blaue Stirn unterstreicht das Gefühl des Grauens.
Das Emoji für den nach unten weisenden Zeigefinger bedeutet „Sieh dir den Inhalt direkt hierunter an.“ Es wird verwendet, wenn man auf etwas Wichtiges hinweisen möchte.
Es ist ein Gesichts-Emoji, das einen langen „Puh~“-Seufzer ausstößt. Verwende es, um Erleichterung nach einer schwierigen Aufgabe zu zeigen oder wenn du ein wenig enttäuscht bist.
Die Hand mit der Handfläche nach oben wird verwendet, wenn man um etwas bittet oder jemanden mit der Geste „Komm her“ herbeiwinkt.
Dies ist ein Emoji für Momente, in denen man irritiert und verärgert ist, weil etwas schiefgelaufen ist. Es zeigt ein zusammengekniffenes Gesicht, um ein Gefühl der Hilflosigkeit zu vermitteln.
Dieses Emoji stellt einen Lippenbiss dar, wenn man nervös ist oder etwas erwartet. Es kann auch verwendet werden, wenn man sich ein wenig schüchtern fühlt.
Dieses Emoji stellt einen männlichen Detektiv oder Ermittler dar. Es kann verwendet werden, wenn du intensiv nach etwas suchst oder deine Neugier geweckt ist.
Dies ist das Handgesten-Emoji, das Italiener verwenden, um zu fragen: „Was redest du da?“ Es kann verwendet werden, um jemanden gezielt infrage zu stellen.
Das süffisant lächelnde Gesicht hat einen amüsanten Ausdruck, als wüsste es etwas, was du nicht weißt. Verwende es, wenn du dich selbstbewusst fühlst oder einen spielerischen Witz machst.
Dieses Emoji zeigt einen leise überraschten Ausdruck und wird in Situationen wie „Ach du meine Güte“ oder „Wirklich?“ verwendet. Man kann es gut verschicken, wenn man etwas Unerwartetes hört.
Ein Emoji mit einem von Wolken verdeckten Gesicht, das einen Zustand der Gedankenverlorenheit oder Benommenheit ausdrückt. Es bedeutet, dass der Geist neblig ist, wie von Dunst umgeben.